Anzeige
TSG Zwackau rettet einen Punkt
1. Kreisklasse Staffel B: <a href=fbde+team:01HMFBTBCO000000VV0AG811VU9EPRK2>TSG Zwackau</a> – <a href=fbde+team:02ELR70C7G000000VS5489B2VSAS84KM>SG VfR Bad Lobenstein III</a>, 2:2 (1:1), Zwackau
Am Freitag kam SG VfR Bad Lobenstein III bei TSG Zwackau nicht über ein 2:2 hinaus. TSG Zwackau erwies sich gegen SG VfR Bad Lobenstein III als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel in Remptendorf hatte SG VfR Bad Lobenstein III mit 4:1 für sich entschieden.
Für Philipp Bretthauer war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Niclas Heydemann eingewechselt. Florian Goll besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für SG VfR Bad Lobenstein III. In der 44. Minute verwandelte Max Kosien dann einen Elfmeter für TSG Zwackau zum 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Markus Kohl um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Wenzel und Dustin Wagenführ für Dominic Rücker und Michael Zielke auf den Rasen. Michael Wirth versenkte die Kugel zum 2:1 (48.). Für den späten Ausgleich war Tobias Lindig verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich TSG Zwackau und SG VfR Bad Lobenstein III mit einem Unentschieden.
TSG Zwackau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gastgeber noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kurz vor Saisonende belegt SG VfR Bad Lobenstein III mit 36 Punkten den fünften Tabellenplatz. In den letzten fünf Begegnungen holte der Gast insgesamt nur fünf Zähler.
Schon am Sonntag ist TSG Zwackau wieder gefordert, wenn man bei SV 61 Weira gastiert. SG VfR Bad Lobenstein III gibt am Freitag seine Visitenkarte bei SV 1990 Ebersdorf ab.