Anzeige
Avatar Bild für SV Werl-Aspe
Avatar Bild für SC Bad Salzuflen
SV Werl-Aspe vs. SC Bad Salzuflen
Kreisliga A Lemgo

SV Werl-Aspe siegt im Spitzenspiel

Kreisliga A Lemgo: <a href=fbde+team:011MI9U3J4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Werl-Aspe</a> – <a href=fbde+team:011MIBSK7O000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Bad Salzuflen</a>, 3:0 (0:0), Bad Salzuflen

Der SV Werl-Aspe verpasste dem SC Bad Salzuflen einen Dämpfer und gewann mit 3:0 gegen den Tabellenführer. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den SC beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Finn Niklas Jordan brachte den SV Werl-Aspe in der 52. Spielminute in Führung. In der 62. Minute verwandelte Jan-Hendrik Lange dann einen Elfmeter für Werl-Aspe zum 2:0. In der 64. Minute änderte Andreas Wiens das Personal und brachte Alpay Arslan und Ahmet Can Sagun mit einem Doppelwechsel für Edgard Müller und Andrei Pyrlitesku auf den Platz. Till Meßmann stellte schließlich in der 84. Minute durch einen Elfmeter den 3:0-Sieg für den SV sicher. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Carsten Voelzke gewährte Fynn Steinke ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Jordan vom Feld (180.). Am Schluss schlug der SV Werl-Aspe den SC Bad Salzuflen mit 3:0. Der SV behauptet nach dem Erfolg über den SC Bad Salzuflen den dritten Tabellenplatz. Mit 78 geschossenen Toren gehört der SV Werl-Aspe offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Lemgo. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zwölf Spiele ist es her, dass der SV zuletzt eine Niederlage kassierte. Nach 26 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SC 63 Zähler zu Buche. Der SV Werl-Aspe reist schon am Sonntag zu SV Wüsten. Für den SC Bad Salzuflen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SG Lüerdissen/Entrup empfängt.