Anzeige
VfL Rheinhausen geht in Duisburg baden
Kreisliga A: <a href=fbde+team:011MI9I87C000000VTVG0001VTR8C1K7>VFB Homberg II</a> – <a href=fbde+team:011MI9UHFS000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Rheinhausen</a>, 5:0 (2:0), Duisburg
Die Reserve von VFB Homberg zog dem VfL Rheinhausen das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VFB Homberg II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel war der VfL Rheinhausen mit 1:8 krachend untergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Rostyslav Proskura stellte die Führung von VFB Homberg II her (6.). Mykyta Yurchenko trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für VFB Homberg II ging es in die Halbzeitpause. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Marco Schmitz. Arber Arifi ersetzte Illia Venhelaites, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Arifi schien die Partie bereits in der 55. Minute mit VFB Homberg II einen sicheren Sieger zu haben. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Schmitz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ruslan Michajlo Zaslavsky und Can Demiregen kamen für Proskura und Yurchenko ins Spiel (60.). Mit Aristote Tshiani und Joshua Arnold Peter Dowedeit nahm Marco Schmitz in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Danilo Ruiz-Cumbo und Stephen Antwi. Antwi legte in der 78. Minute zum 4:0 für VFB Homberg II nach. Arifi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für VFB Homberg II (84.). Nach abgeklärter Leistung blickte VFB Homberg II auf einen klaren Heimerfolg über den VfL Rheinhausen.
VFB Homberg II bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Auf den herausragenden Angriff konnte sich VFB Homberg II verlassen. 111 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Für VFB Homberg II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 22 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Seit zwölf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, VFB Homberg II zu besiegen.
Der VfL Rheinhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Michael Notz läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Die Hintermannschaft des VfL Rheinhausen präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 98 Gegentreffer musste der VfL Rheinhausen hinnehmen. Zum Saisonende hat der VfL Rheinhausen 13 Siege, 16 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.