Anzeige
Joker-Tor von Schwanethal bringt den Sieg
Stadtklasse: <a href=fbde+team:011MIATAUC000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III</a> – <a href=fbde+team:011MIC90NS000000VTVG0001VTR8C1K7>Post-u.Telekom SV Halle</a>, 2:3 (2:2), Halle (Saale)
Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III und Post-u.Telekom SV Halle lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Post-u.Telekom SV Halle war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Pascal Römhold brachte den Tabellenprimus in der 13. Minute in Front. Nach nur 22 Minuten verließ Thomas Czirr von SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III das Feld, Tobias Seyffert kam in die Partie. Marcel Höber vollendete in der 23. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Tino Spieker verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und brachte Post-u.Telekom SV Halle die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Michael Krägermann parat, als er in der 26. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Sedat Köksay anstelle von Mario Kolar für Post-u.Telekom SV Halle auf. Anstelle von Jan Reimann war nach Wiederbeginn Jonathan Kiesow für den SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III im Spiel. Wenige Minuten später holte Tino Spieker Römhold vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Uwe Schwanethal (51.). Dass Post-u.Telekom SV Halle in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Schwanethal, der in der 73. Minute zur Stelle war. In den 90 Minuten waren die Gäste im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III und fuhren somit einen 3:2-Sieg ein.
Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Post-u.Telekom SV Halle gerät der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Hendrik Obst bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage des SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III bleibt angespannt. Gegen Post-u.Telekom SV Halle musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Post-u.Telekom SV Halle präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 43 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Post-u.Telekom SV Halle. Die Saisonbilanz von Post-u.Telekom SV Halle sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte Post-u.Telekom SV Halle lediglich drei Niederlagen ein. In den letzten fünf Begegnungen holte Post-u.Telekom SV Halle insgesamt nur sieben Zähler.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III zu Zweitvertretung von SV Rotation Halle, während Post-u.Telekom SV Halle am selben Tag bei Roter Stern Halle III antritt.