Anzeige
Ausgleichstor von Peschel bleibt nur ein Ehrentreffer
Stadtklasse: <a href=fbde+team:02M9DKV914000000VS5489B2VURM3E5J>Reideburger SV II</a> – <a href=fbde+team:011MIC8VHO000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV 67 Halle II</a>, 4:1 (3:1), Halle (Saale)
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von Reideburger SV stand die Zweitvertretung von FSV 67 Halle mit leeren Händen da. Reideburger SV II gewann 4:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen Reideburger SV II kassierte FSV 67 Halle II eine deutliche Niederlage. Auf fremdem Platz hatte sich Reideburger SV II im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei FSV 67 Halle II gesichert.
In der siebten Minute sahen die 37 Besucher das 1:0 für den Tabellenführer. Michael Peschel war es, der in der 30. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Reideburger SV II unterbrachte. FSV 67 Halle II musste den Treffer zum 2:1 hinnehmen (37.). Reideburger SV II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Benjamin Porschwitz beförderte den Ball in der 39. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Reideburger SV II auf 3:1. Mit der Führung für Reideburger SV II ging es in die Halbzeitpause. FSV 67 Halle II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Peschel, Maurice Schröder und Jonas Honsa standen jetzt Matthias Höckel, Abdelhamid Chejai und Kevin Sinsel auf dem Platz. Lukas Voß gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Reideburger SV II (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Reideburger SV II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Paul Eddie Langenhagen und Leon Jahn für Voß und Christopher Linge weiterspielten (85.). Am Schluss schlug Reideburger SV II FSV 67 Halle II vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach 17 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für Reideburger SV II 40 Zähler zu Buche. Reideburger SV II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 49 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Reideburger SV II. Reideburger SV II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Trotz der Niederlage belegt FSV 67 Halle II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. Acht Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat FSV 67 Halle II momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von FSV 67 Halle II ist tief im Keller, sodass man nun schon seit sieben Spielen auf den nächsten Sieg wartet.
Während Reideburger SV II am nächsten Mittwoch (11:30 Uhr) bei Polizei SV Halle II gastiert, steht für FSV 67 Halle II drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit Hallescher SC 96 II auf der Agenda.