Anzeige
Avatar Bild für Roter Stern Halle III
Avatar Bild für SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III
Roter Stern Halle III vs. SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III
Stadtklasse

SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III seit fünf Spielen ohne Sieg

Stadtklasse: <a href=fbde+team:01ON82RQ30000000VV0AG80NVSBAO4I6>Roter Stern Halle III</a> – <a href=fbde+team:011MIATAUC000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III</a>, 3:1 (1:1), Halle (Saale)

Am Dienstag verbuchte Roter Stern Halle III einen 3:1-Erfolg gegen den SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Roter Stern Halle III wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel war der Heimmannschaft in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt. Michael Busse besorgte vor 21 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Trainer Stefan Heidbrink. Nach nur 29 Minuten verließ Siphan Darwich von SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III das Feld, Michael Miericke kam in die Partie. Fabian Gebhardt-Montino nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Daniel Hoyer anstelle von Steve Babben für Roter Stern Halle III auf. In der 55. Minute stellte Roter Stern Halle III personell um: Per Doppelwechsel kamen Wiegand Körber und Marc Hohmann auf den Platz und ersetzten Lorenz Schreiber und Alexander Seidel. Leonard Schindler brachte Roter Stern Halle III nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor Ultimo war noch Konstantin Gebauer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von Roter Stern Halle III verantwortlich (83.). Am Ende verbuchte Roter Stern Halle III gegen den SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III einen Sieg. Roter Stern Halle III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Roter Stern Halle III ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Ausbeute der Offensive ist bei SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich das Team von Hendrik Obst schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Roter Stern Halle III war am Ende kein Kraut gewachsen. Roter Stern Halle III setzte sich mit diesem Sieg von SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III ab und belegt nun mit 23 Punkten den siebten Rang, während der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III weiterhin 20 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Schon am Samstag ist Roter Stern Halle III wieder gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von Reideburger SV gastiert. Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle III empfängt schon am Samstag die Reserve von SV Grün-Weiß Ammendorf als nächsten Gegner.