Anzeige
Souveräner Erfolg bei SV Sportfreunde Hörn
Frauen-Landesliga, Staffel 2: <a href=fbde+team:011MICB2T8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Sportfreunde Hörn</a> – <a href=fbde+team:01VRAI9B30000000VS548985VSTEIT3L>SC Selfkant</a>, 1:4 (1:4), Aachen
SV Sportfreunde Hörn glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:4 gegen SC Selfkant SC Selfkant ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Sportfreunde Hörn einen klaren Erfolg. Das Hinspiel auf dem Platz von SC Selfkant war mit einem 3:1-Sieg zugunsten von SV Sportfreunde Hörn geendet.
Für das erste Tor sorgte Sarah Schmidt. In der elften Minute traf die Spielerin von SC Selfkant ins Schwarze. Valeria Marisa Günther vollendete in der 22. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kim Dahlmanns war es, die in der 26. Minute den Ball im Gehäuse von SV Sportfreunde Hörn unterbrachte. Schmidt schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (32.). Lena Fiddelers überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SC Selfkant (36.). Der Gast hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit Finja Offele und Günther nahm Nick Amen in der 56. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eva Niemann und Anne Neukirch. Mit einem Doppelwechsel holte Nick Amen Miriam Krump und Anna Schwering vom Feld und brachte Marion Schley und Julia Schloemer ins Spiel (77.). Schlussendlich hatte SC Selfkant die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb SV Sportfreunde Hörn Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Nach einer mageren Saison steht für SV Sportfreunde Hörn der Abstieg zu Buche. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Gastgeber auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte SV Sportfreunde Hörn 71 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Sportfreunde Hörn. SV Sportfreunde Hörn sammelte im Saisonverlauf gerade einmal drei Siege, fünf Remis und 14 Niederlagen.
Mit Rang acht hat SC Selfkant am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 35:51, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Elf von Andreas Winzen eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Verantwortlichen von SC Selfkant werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und zwei Remis brachte SC Selfkant zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. SC Selfkant erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.