Anzeige
Kantersieg zum Abschluss
Kreisliga A3: <a href=fbde+team:011MIA0IIK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Gomaringen II</a> – <a href=fbde+team:011MICE7P8000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Mössingen/Belsen I</a>, 1:6 (1:2), Gomaringen
Das Team von Coach Martin Wagner ließ der Zweitvertretung von TSV Gomaringen im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SGM Mössingen/Belsen I hat alle Erwartungen erfüllt. Die Gäste waren im Hinspiel gegen TSV Gomaringen II zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Die SGM Mössingen/Belsen I ging durch einen Elfmeter von Nils Gallo in Führung (10.). Bevor es in die Pause ging, hatte Sertan Seferoglu noch das 2:0 der SGM Mössingen/Belsen I parat (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Maik David Sparka der Anschlusstreffer für TSV Gomaringen II (46.). Die SGM Mössingen/Belsen I führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Seferoglu (72./89.) und Gallo (83.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. In der Schlussphase nahm Kaan Wehrle noch einen Doppelwechsel vor. Für Frodwin Tchassem und Vincent Bernhardt kamen Benjamin Krause und Tobias Astfalk auf das Feld (80.). Kaan Wehrle wollte TSV Gomaringen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabio Careddu und Amvitpal-Singh Multani eingewechselt für Luca Kolly und Nils Sparka neue Impulse setzen (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Florentin Wagner, der das 6:1 aus Sicht der SGM Mössingen/Belsen I perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte die SGM Mössingen/Belsen I einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Gomaringen II in die Schranken.
TSV Gomaringen II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 82 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Gastgebers in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ TSV Gomaringen II den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und vier Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird TSV Gomaringen II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 28 Spielen steht die SGM Mössingen/Belsen I auf dem fünften Tabellenplatz. Dass die Offensive der SGM Mössingen/Belsen I zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die SGM Mössingen/Belsen I auf insgesamt 74 Treffer. Zuletzt lief es erfreulich für die SGM Mössingen/Belsen I, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.