Anzeige
Avatar Bild für FC Hellas Krefeld
Avatar Bild für VSF Amern 2
FC Hellas Krefeld vs. VSF Amern 2
Kreisliga A

VSF Amern 2 kassiert deutliche Niederlage

Kreisliga A: <a href=fbde+team:011MIANQLO000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Hellas Krefeld</a> – <a href=fbde+team:01L5RGQMBS000000VV0AG80NVTB5JGKG>VSF Amern 2</a>, 5:2 (4:0), Tönisvorst

Mit 2:5 verlor VSF Amern 2 am vergangenen Sonntag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den FC Hellas Krefeld. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Hellas Krefeld wurde der Favoritenrolle gerecht. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen. 30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Hellas Krefeld schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Jonas Theisen zum 1:0. Perkins Amorighoye Ogbankomi versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (27.). Nach nur 27 Minuten verließ Fabio Teixeira von der Mannschaft von Coach Sebastian Steinhauer das Feld, Pascal Wittbusch kam in die Partie. Alhasan Alabboud brachte den FC Hellas Krefeld in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). Mit dem 4:0 von Theisen für den FC Hellas Krefeld war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Der FC Hellas Krefeld hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte der FC Hellas Krefeld die Aufstellung in großem Maße, sodass Romano Sven Herrmann, Viktor Stoppel und Godfred Akampo für Marlon Drevet-Pappas, Theisen und Sebastian Koprek weiterspielten. Patrice Diane schoss für VSF Amern 2 in der 52. Minute das erste Tor. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dirk Lobermeier Christian Rütten und Sebastian Linnemann für Jannik Scholz und Serhii Petrovets auf den Platz (64.). Für das 5:1 des FC Hellas Krefeld sorgte Ogbankomi, der in Minute 75 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 80. Minute machte Diane zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Hellas Krefeld war jedoch weiterhin groß. Schlussendlich verbuchte der FC Hellas Krefeld gegen VSF Amern 2 einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg. Am Ende der Saison steht der FC Hellas Krefeld im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Der FC Hellas Krefeld weist mit 16 Siegen, fünf Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FC Hellas Krefeld deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will. VSF Amern 2 steht nach allen Spielen auf Platz elf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Stärke von VSF Amern 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 81 erzielten Treffern. VSF Amern 2 schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sieben Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber.