Anzeige
TSV Königshofen lässt nichts anbrennen
Kreisliga Staffel A: <a href=fbde+team:02I8N9G3M8000000VS5489B2VSVC88K8>TSV Königshofen</a> – <a href=fbde+team:011MIC2N1C000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Jena-Zwätzen III</a>, 1:0 (0:0), Heideland
TSV Königshofen trug gegen SV Jena-Zwätzen III einen knappen 1:0-Erfolg davon. SV Jena-Zwätzen III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der Treffer von Hannes Gröbe in der 52. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Trotz Unterzahl war TSV Königshofen in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Jena-Zwätzen III und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
TSV Königshofen behauptet nach dem Erfolg über SV Jena-Zwätzen III den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive von TSV Königshofen (22 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga Staffel A zu bieten hat. Die Heimmannschaft sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Steffen Heiner, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt SV Jena-Zwätzen III in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Die Elf von Coach Sarah Zöllner baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
TSV Königshofen hat nächste Woche die SG Union Isserstedt zu Gast. SV Jena-Zwätzen III trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SV Lobeda 77.