Anzeige
Avatar Bild für SV Griethausen
Avatar Bild für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich
SV Griethausen vs. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich
Kreisliga C Gruppe 1

SV Griethausen holt sich Packung ab

Kreisliga C Gruppe 1: <a href=fbde+team:011MIDPB4G000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Griethausen</a> – <a href=fbde+team:02IKCP9KGS000000VS5489B2VVQ9C6A6>SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich</a>, 2:6 (1:1), Kleve

Für SV Griethausen gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Griethausen einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht. Andre Ketelaer trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 30 Minuten verließ Tobias Franken von SV Griethausen das Feld, Dominique Kessler kam in die Partie. Timo Hülsken vollendete in der 38. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Ketelaer brachte SV Griethausen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 49. und 63. Minute vollstreckte. Das 2:3 des Teams von Coach Lars Stoffels bejubelte Marek van Teffelen (70.). Für das 4:2 von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich zeichnete Lewis Chege Makaka verantwortlich (80.). Eine starke Leistung zeigte Marvin Wishart, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Sascha Fehlemann beim Trainer empfahl (82./90.). Letzten Endes holte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich gegen SV Griethausen drei Zähler. SV Griethausen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gastgeber in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von SV Griethausen musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 20 Spielen war SV Griethausen mit 95 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. SV Griethausen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen. Nach allen 20 Spielen steht SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive des Gasts zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich auf insgesamt 103 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich 16 Siege und ein Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen.