Anzeige
Avatar Bild für FSV Hansa 07 III
Avatar Bild für SV Empor Berlin
FSV Hansa 07 III vs. SV Empor Berlin
7er Frauen Verbandsliga

FSV Hansa 07 III hat die Nase vorn

7er Frauen Verbandsliga: <a href=fbde+team:02IK6TOM3O000000VS5489B2VVQ9C6A6>FSV Hansa 07 III</a> – <a href=fbde+team:0275ABEIL8000000VS5489B1VSBHJ1NS>SV Empor Berlin</a>, 2:1 (0:0), Berlin

Nach der Auswärtspartie gegen FSV Hansa 07 III stand SV Empor Berlin mit leeren Händen da. FSV Hansa 07 III siegte mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marina Moya Sanchez von FSV Hansa 07 III, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Miriam Schmidt ersetzt wurde. Wenig später kamen Mirjam Wittig und Kai Schober per Doppelwechsel für Elaine Walkhoff und Anna Danzer auf Seiten des Heimteams ins Match (15.). Nach nur 19 Minuten verließ Ruby Madeleine Gläßer von SV Empor Berlin das Feld, Emma Bröcker kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Alina Janowitz. In der 34. Minute traf die Spielerin von SV Empor Berlin ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Ann Sophie Greuner parat, als sie in der 35. Minute zum Ausgleich traf. Das 2:1 von FSV Hansa 07 III bejubelte Lisa Högden (46.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Thomas Saft feierte die Mannschaft von Trainer Linda Gerner einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Empor Berlin. FSV Hansa 07 III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich FSV Hansa 07 III im Klassement auf Platz sieben. FSV Hansa 07 III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Kurz vor Saisonende steht SV Empor Berlin mit 27 Punkten auf Platz drei. Am kommenden Sonntag tritt FSV Hansa 07 III bei DJK FFC Britz an, während SV Empor Berlin zwei Tage zuvor SFC Stern 1900 III empfängt.