Anzeige
Das Beste zum Schluss: Borussia Pankow II erzielt Remis in der Nachspielzeit
A-Junioren Bezirksliga St.1: <a href=fbde+team:02M9G138BC000000VS5489B1VV4JLPLE>Borussia Pankow II</a> – <a href=fbde+team:02M75SHVU8000000VS5489B1VT732LUQ>Berliner SC 2</a>, 3:3 (0:2), Berlin
Berliner SC 2 kam im Gastspiel bei der Zweitvertretung von Borussia Pankow trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Berliner SC 2 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Berliner SC 2 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Gast hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Frederik Gruttmann. In der zehnten Minute traf der Spieler der Elf von Thomas Joseski ins Schwarze. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Phil Luis Kuschfeldt auf Seiten von Berliner SC 2 das 2:0 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Heimmannschaft stellte das 1:2 sicher (46.). Die komfortable Halbzeitführung von Berliner SC 2 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Marlo Fischer schoss den Ausgleich in der 49. Spielminute. Borussia Pankow II musste den Treffer von Gerard Gani zum 3:2 hinnehmen (55.). Berliner SC 2 schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, denn Borussia Pankow II gelang in der Nachspielzeit (91.) der Ausgleichstreffer. Berliner SC 2 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich Borussia Pankow II noch ein Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Marcel Braun um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte Borussia Pankow II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende besetzt Borussia Pankow II mit 21 Punkten den achten Tabellenplatz.
Berliner SC 2 befindet sich mit 29 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist Borussia Pankow II zu 1. FC Schöneberg, tags zuvor begrüßt Berliner SC 2 SC Borussia Friedrichsfelde vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:15 Uhr.