Anzeige
Avatar Bild für FCK Frohnau
Avatar Bild für SG Prenzlauer Berg
FCK Frohnau vs. SG Prenzlauer Berg
Herren Kreisliga B St.2

Joker-Held Siebel trifft – FCK Frohnau siegt

Herren Kreisliga B St.2: <a href=fbde+team:011MIF756O000000VTVG0001VTR8C1K7>FCK Frohnau</a> – <a href=fbde+team:011MI9VJG8000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Prenzlauer Berg</a>, 3:0 (0:0), Berlin

Für SG Prenzlauer Berg gab es in der Auswärtspartie gegen den FC nichts zu holen. SG Prenzlauer Berg verlor mit 0:3. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FCK Frohnau hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte Frohnau drei Punkte aus Berlin entführt mit einem 4:0-Sieg. Maximilian Von Angern musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fabian Fengler weiter. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei FC kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonah Neuhof für Domenic Valentin Walla in die Partie. In der 55. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Caspar Emil Siebel und Simon Paul Komoll auf den Platz und ersetzten Tom Trümper und Fabian Streich. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Siebel mit seinem Treffer für die Mannschaft von Coach Jan Becker die turbulente Schlussphase einläutete (76.). Für das zweite Tor des FCK Frohnau war Leonardo Wurth verantwortlich, der in der 80. Minute das 2:0 besorgte. In der Nachspielzeit besserte Siebel seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FC erzielte. Am Ende stand der FCK Frohnau als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause. Der FC behauptet nach dem Erfolg über SG Prenzlauer Berg den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem FCK Frohnau in der Herren Kreisliga B St.2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 93 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SG Prenzlauer Berg befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Markus Ponick alles andere als positiv. SG Prenzlauer Berg ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC mit insgesamt 54 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt der FCK Frohnau bei der Reserve von FC Polonia Berlin an, schon einen Tag vorher muss SG Prenzlauer Berg seine Hausaufgaben bei VSG Rahnsdorf erledigen.