Anzeige
Yavas bringt den Sieg
Herren Kreisliga A St.1: <a href=fbde+team:011MIE9O20000000VTVG0001VTR8C1K7>VFB Sperber Neukölln</a> – <a href=fbde+team:011MICETLK000000VTVG0001VTR8C1K7>Grünauer BC 1917 II</a>, 2:1 (1:0), Berlin
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die VFB Sperber Neukölln mit 2:1 gegen die Reserve von Grünauer BC 1917 für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte Grünauer BC 1917 II mit 3:1 die Oberhand behalten.
Berkay Öter brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Yasin Özbek von VFB Sperber Neukölln seinen Teamkameraden Emre Esen. Komfortabel war die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Burak Uzun nicht, aber immerhin ging das Heimteam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Julien Jermaine Dobberstein war zur Stelle und markierte das 1:1 von Grünauer BC 1917 II (75.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Kahan Yavas den entscheidenden Führungstreffer für VFB Sperber Neukölln erzielte (84.). Am Ende verbuchte VFB Sperber Neukölln gegen Grünauer BC 1917 II die maximale Punkteausbeute.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert VFB Sperber Neukölln knapp im gesicherten Bereich. VFB Sperber Neukölln bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten.
Große Sorgen wird sich Dennis Kusch um die Defensive machen. Schon 102 Gegentore kassierte Grünauer BC 1917 II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Ende der Spielzeit nehmen die Gäste eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Grünauer BC 1917 II musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Grünauer BC 1917 II insgesamt auch nur zehn Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für VFB Sperber Neukölln steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag geht es zu FC NORDOST Berlin. In zwei Wochen trifft Grünauer BC 1917 II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.05.2024 die SC Lankwitz auf eigener Anlage begrüßt.