Anzeige
Avatar Bild für Spandauer Kickers II
Avatar Bild für SV Blau-Gelb Berlin
Spandauer Kickers II vs. SV Blau-Gelb Berlin
Herren Bezirksliga St.3

Tore am laufenden Band

Herren Bezirksliga St.3: <a href=fbde+team:011MI9BLCO000000VTVG0001VTR8C1K7>Spandauer Kickers II</a> – <a href=fbde+team:011MIEO38S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Gelb Berlin</a>, 4:3 (0:2), Berlin

Am Freitag begrüßte die Zweitvertretung von Spandauer Kickers Blau-Gelb. Die Begegnung ging mit 4:3 zugunsten von Spandauer Kickers II aus. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel war Spandauer Kickers II mit 0:6 krachend untergegangen. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tom Gericke mit dem 1:0 für den SV Blau-Gelb Berlin zur Stelle (45.). Kurz darauf traf Eric Hanisch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Berliner zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Leifheit schickte Bartlomiej Nikke aufs Feld. Mad Münchhagen blieb in der Kabine. In der Pause stellte Spandauer Kickers II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ali Bilal und Collin Niemann auf den Platz und ersetzten Joshua Gooß und Pascal Schönemann. In der 49. Minute brachte Kevin Lach den Ball im Netz von Blau-Gelb unter. In der 59. Minute gelang Spandauer Kickers II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Steffen Sawallich. Sieben Minuten später ging der SV Blau-Gelb Berlin durch den zweiten Treffer von Gericke in Führung. Die Gäste schienen der sichere Sieger zu sein, doch Spandauer Kickers II gelang die unglaubliche Wende. Sawallich und Veit-Moritz Schikowski trafen beide in der Nachspielzeit (92./95.) und schickten Blau-Gelb als Verlierer vom Platz. Der SV Blau-Gelb Berlin ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot Spandauer Kickers II nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte. Spandauer Kickers II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Stephan Walter steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 17 Pleiten. Die letzten Resultate von Spandauer Kickers II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von Blau-Gelb unteres Mittelfeld. Nun musste sich der SV Blau-Gelb Berlin schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zehn Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Blau-Gelb, sodass man lediglich einen Punkt holte. Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist Spandauer Kickers II zu BSV 1892, tags zuvor begrüßt der SV Blau-Gelb Berlin die Reserve von VfB Fortuna Biesdorf vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.