Anzeige
Avatar Bild für Köpenicker FC
Avatar Bild für SF Johannisthal
Köpenicker FC vs. SF Johannisthal
Herren Landesliga St.1

Ferl stellt späten Sieg sicher

Herren Landesliga St.1: <a href=fbde+team:027HSAL7S4000000VS5489B2VVDR0U48>Köpenicker FC</a> – <a href=fbde+team:011MIAOP1S000000VTVG0001VTR8C1K7>SF Johannisthal</a>, 1:2 (1:1), Berlin

Die Differenz von einem Treffer brachte der SF Johannisthal gegen Köpenicker FC den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Luft nach oben hatte die SF Johannisthal dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des Spitzenreiters ausgegangen. Die Gäste gingen durch Lukas Olff in der 13. Minute in Führung. Ehe der Referee John Aßmann die Akteure zur Pause bat, erzielte Dennis Bohnsack aufseiten von Köpenicker FC das 1:1 (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Nikolas Müller anstelle von Philipp Leone Kuhles für die SF Johannisthal auf. Lukas Ferl wurde zum Helden des Spiels, als er die Elf von Danilo Bethke mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (90.) doch noch in Front brachte. Die 1:2-Heimniederlage von Köpenicker FC war Realität, als Referee John Aßmann die Partie letztendlich abpfiff. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den achten Tabellenplatz bei. Neun Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat die Mannschaft von Marco Hamann derzeit auf dem Konto. Köpenicker FC hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück. Nach 25 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für die SF Johannisthal 57 Zähler zu Buche. Die Defensive der SF Johannisthal (27 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Herren Landesliga St.1 zu bieten hat. Elf Spiele währt bereits die Serie, in der die SF Johannisthal ungeschlagen ist. Köpenicker FC stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei FC Brandenburg 1 vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SF Johannisthal den Lichtenrader BC.