Anzeige
Punkteteilung trotz Doppelpack von Natoniewski
Herren Berlin-Liga: <a href=fbde+team:011MIEVVP8000000VTVG0001VTR8C1K7>Berlin Türkspor I</a> – <a href=fbde+team:011MIAF49G000000VTVG0001VTR8C1K7>SSC Teutonia 99</a>, 3:3 (0:1), Berlin
Die Berlin Türkspor I und der SSC Teutonia 99 beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte die Berlin Türkspor I einen 2:1-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jannik Stenzel sein Team in der 29. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Sebastian Hornig die Akteure in die Pause. David Natoniewski versenkte die Kugel zum 2:0 für die Teutonen (55.). Die Spandauer mussten den Treffer von Bedirhan Sivaci zum 1:2 hinnehmen (61.). Wenig später kamen Lucas Menne und Robin Stenzel per Doppelwechsel für Heiko Przybilla und Steffen Steudte auf Seiten der Gäste ins Match (62.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Natoniewski bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (65.). Süleyman Kapan schoss für die Berlin Türkspor I in der 69. Minute das zweite Tor. Sivaci glich nur wenig später für die Gastgeber aus (73.). Mit Nils Müller und Lennart Kiesele nahm Matthias Wolk in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ismail Bendjelloul und Adem Jakub Sahin. Letzten Endes wurde in der Begegnung der Berlin Türkspor I mit dem SSC Teutonia 99 kein Sieger gefunden.
Mit Rang elf hat die Berlin Türkspor I am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff der Mannschaft von Coach Demircan Dikmen kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 58 Treffern unter Beweis stellt. Die Berlin Türkspor I steht mit insgesamt 13 Siegen, neun Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Teutonen schließen das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Spiele des SSC Teutonia 99 in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während die Teutonen vorne 70-mal ins Schwarze trafen, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 65 Gegentreffern anfällig. Zum Saisonende hat der SSC Teutonia 99 15 Siege, 15 Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.