Anzeige
Avatar Bild für FV Sulzbach
Avatar Bild für TSV Oberweier 2
FV Sulzbach vs. TSV Oberweier 2
bfv-Kreisklasse C4 Karlsruhe

TSV Oberweier 2 mit Kantersieg zum Saisonabschluss

Bfv-Kreisklasse C4 Karlsruhe: <a href=fbde+team:011MIB1DV8000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Sulzbach</a> – <a href=fbde+team:011MIA3ORO000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Oberweier 2</a>, 1:8 (0:3), Malsch

FV Sulzbach kassierte zum Saisonabschluss eine 1:8-Klatsche gegen TSV Oberweier 2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel wurde FV Sulzbach mit 0:12 abgeschossen. In Topform präsentierte sich Marcel Günter, der einen lupenreinen Hattrick markierte (10./31./42.) und dem Gastgeber einen schweren Schlag versetzte. Nach nur 25 Minuten verließ Nikolas Scholl von TSV Oberweier 2 das Feld, Armin Wick kam in die Partie. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Matthias Klockmann. Dennis Christmann ersetzte Dominik Lumpp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive von FV Sulzbach dicht, sodass sich der Vorsprung von TSV Oberweier 2 nicht weiter vergrößerte. Fabio Lechleiter gelang ein Doppelpack (56./64.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. In der 56. Minute legte Alexander Pfaffenrot zum 4:0 zugunsten von TSV Oberweier 2 nach. Andrei-Alexandru Dobos erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für FV Sulzbach. Für das 7:1 und 8:1 war Laurin Daume verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (78./82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Daniel Ikechukwu Ejike fuhr TSV Oberweier 2 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte. Mit 123 Gegentreffern stellte FV Sulzbach die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 21 Spielen findet sich das Team von Emilian Vararean in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der bfv-Kreisklasse C4 Karlsruhe vorbereiten. Im Angriff von FV Sulzbach herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte FV Sulzbach den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Oberweier 2 beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. TSV Oberweier 2 weist mit 13 Siegen, einem Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Als Nächstes steht für FV Sulzbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Post Südstadt Karlsruhe 2. TSV Oberweier 2 empfängt parallel SV Bad Herrenalb 2.