Anzeige
Aus Langweiler wird Spektakel
Bfv-Kreisklasse C4 Karlsruhe: <a href=fbde+team:011MIA3ORO000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Oberweier 2</a> – <a href=fbde+team:01DO8A1G7C000000VV0AG811VTPFGC7P>SV Bad Herrenalb 2</a>, 2:4 (0:0), Ettlingen
Für TSV Oberweier 2 gab es in der Partie gegen SV Bad Herrenalb 2, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SV Bad Herrenalb 2 beugen mussten. Im Hinspiel hatte sich TSV Oberweier 2 auf dem Platz der Elf von Trainer Marco Grunow die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 1:0 gewonnen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Oberweier 2 und SV Bad Herrenalb 2 ohne Torerfolg in die Kabinen. Durch einen Elfmeter von Dennis Rot gelang SV Bad Herrenalb 2 das Führungstor. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Fabio Lechleiter für den Ausgleich sorgte (50.). Rudolf Schwartz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Bad Herrenalb 2 über die Linie (69.). Yannick Cattiez erhöhte für SV Bad Herrenalb 2 auf 3:1 (75.). SV Bad Herrenalb 2 musste den Treffer von Marcel Günter zum 2:3 hinnehmen (78.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Robin Roth, der das 4:2 aus Sicht von SV Bad Herrenalb 2 perfekt machte (90.). Zum Schluss feierte SV Bad Herrenalb 2 einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Oberweier 2.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt TSV Oberweier 2 in der Tabelle stabil.
SV Bad Herrenalb 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt SV Bad Herrenalb 2 mit 28 Punkten den achten Tabellenplatz.
Mit insgesamt 40 Zählern befindet sich TSV Oberweier 2 voll in der Spur. Die Formkurve von SV Bad Herrenalb 2 dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für TSV Oberweier 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (18:30 Uhr) geht es gegen VfR Ittersbach 2. SV Bad Herrenalb 2 empfängt parallel Post Südstadt Karlsruhe 2.