Anzeige
VfR Sölde am Gipfel
Bezirksliga Staffel 06: <a href=fbde+team:011MIE7PUC000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Sölde</a> – <a href=fbde+team:011MIBP6PG000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Gevelsberg</a>, 5:0 (2:0), DORTMUND
Der VfR Sölde zog dem FSV Gevelsberg das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht von Gevelsberg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VfR den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der FSV das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Vor 200 Zuschauern ging der VfR Sölde in Front: Patrick Johann war vom Punkt erfolgreich. Marvin König nutzte die Chance für Sölde und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Das Team von Marco Nagel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Leif Otto ersetzte Jannis Hammelstein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Tabellenführer mit einer Führung in die Kabine ging. Mit dem 3:0 durch Fynn Gedaschke schien die Partie bereits in der 46. Minute mit dem VfR einen sicheren Sieger zu haben. Damian Marchewka vollendete zum vierten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Marius Pownug setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Matthias Schoger und Emanuel Cabral Proenca auf den Platz (62.). Eigentlich war der FSV Gevelsberg schon geschlagen, als Johann das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Letzten Endes schlug der VfR Sölde im 27. Saisonspiel die Gäste souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Nach 27 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den VfR 67 Zähler zu Buche. Bei VfR Sölde greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 26 Gegentoren stellt der VfR die beste Defensive der Bezirksliga Staffel 06. Der VfR Sölde ist seit drei Spielen unbezwungen.
Das Konto des FSV zählt mittlerweile 57 Punkte. Damit steht der FSV Gevelsberg kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die gute Bilanz des FSV hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FSV Gevelsberg bisher 18 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Als Nächstes steht für den VfR eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den BW Voerde. Der FSV Gevelsberg empfängt parallel den VfB Schwelm.