Anzeige
Avatar Bild für SV Kirchheim
Avatar Bild für TSG  Eisenberg II
SV Kirchheim vs. TSG Eisenberg II
Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord

TSG Eisenberg II mit Kantersieg zum Saisonabschluss

Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord: <a href=fbde+team:011MIA04QO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Kirchheim</a> – <a href=fbde+team:016A8227T4000000VV0AG811VSO6UDV8>TSG Eisenberg II</a>, 0:7 (0:4), Kirchheim an der Weinstraße

Die Reserve von TSG Eisenberg spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SV Kirchheim mit 7:0 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSG Eisenberg II hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte sich SV Kirchheim als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren. TSG Eisenberg II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 25 Zuschauern durch Emrah Yildiz bereits nach zehn Minuten in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Julian Fischer den Vorsprung des Gasts. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Joachim Beenken, der noch im ersten Durchgang Melih Demiral für Céddric Fenzel brachte (29.). Yildiz vollendete zum dritten Tagestreffer in der 31. Spielminute. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Fischer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). Mit einer deutlichen Führung von TSG Eisenberg II ging es in die Halbzeitpause. Dimitri Probst schickte Mahmut Arslan aufs Feld. Fischer blieb in der Kabine. Anstelle von Benedict Friedhelm Dietl war nach Wiederbeginn Eduard-Cristian Diaconu für SV Kirchheim im Spiel. Für den Tabellenletzten war es ein Tag zum Vergessen. Abdurrahman Noyan (73.), Tanil Güder (74.) und Arslan (88.) machten das Unheil perfekt. Schlussendlich setzte sich TSG Eisenberg II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. Mit 151 Gegentreffern stellte SV Kirchheim die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Heimmannschaft schoss lediglich 27 Tore. Am Ende der Saison steht TSG Eisenberg II im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn.