Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
Kreisliga Staffel II: <a href=fbde+team:011MIB0PIO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eintracht Profen II</a> – <a href=fbde+team:011MICENIC000000VTVG0001VTR8C1K7>Blau-Weiß Borau</a>, 0:7 (0:2), Elsteraue
Der Blau-Weiß Borau erteilte der Zweitvertretung von SV Eintracht Profen eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für den Blau-Weiß Borau. An der Favoritenstellung ließ der Blau-Weiß Borau keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Eintracht Profen II einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte beim 2:1 mit dem Blau-Weiß Borau seinen Sieger gefunden.
Der Schuss von Stev Radau schlug vor der sportlichen Kulisse von 25 Zuschauern im eigenen Tor ein. Bevor es in die Pause ging, hatte John-Luka Krause noch das 2:0 des Blau-Weiß Borau parat (41.). Die Mannschaft von Steffen Küch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. John Pascal Seibicke ersetzte Sebastian Möckel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Norbert Gipp von SV Eintracht Profen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kirsten Herrmann blieb in der Kabine, für ihn kam Ronny Methe. In Topform präsentierte sich Ammar Othman, der einen lupenreinen Hattrick markierte (56./68./76.) und den Gastgebern einen schweren Schlag versetzte. Johannes Kämmerer schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 6:0 für den Blau-Weiß Borau in die Höhe. Johannes Schumann stellte schließlich in der 90. Minute per Elfmeter den 7:0-Sieg für den Blau-Weiß Borau sicher. Letzten Endes ging der Blau-Weiß Borau im Duell mit SV Eintracht Profen II als Sieger hervor.
SV Eintracht Profen II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zwölften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit nur 22 Treffern stellt SV Eintracht Profen II den harmlosesten Angriff der Kreisliga Staffel II. Nun musste sich SV Eintracht Profen II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Eintracht Profen II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der Blau-Weiß Borau den dritten Platz in der Tabelle ein. Zum Saisonabschluss kommt der Blau-Weiß Borau auf 16 Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate des Blau-Weiß Borau konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.