Anzeige
Krise hält an: SV Hohenlimburg 1910 seit acht Spielen sieglos
Frauen Landesliga Staffel 2: <a href=fbde+team:01A8NET9GK000000VV0AG80NVTPF3GKI>SpVgg Horsthausen</a> – <a href=fbde+team:016HATVODK000000VV0AG811VVBQE8G0>SV Hohenlimburg 1910</a>, 2:1 (1:1), Herne
In der Auswärtspartie gegen SpVgg Horsthausen ging SV Hohenlimburg 1910 erfolglos mit 1:2 vom Platz. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Für das erste Tor sorgte Celine Reck. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SpVgg Horsthausen ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Fatih Akcay die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Meltem Sarioglu zum 1:1 zugunsten von SV Hohenlimburg 1910 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Durch einen Elfmeter von Larissa Mahlinger gelang SpVgg Horsthausen das Führungstor. Als Schiedsrichter Fatih Akcay die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Pascal Schumacher um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte SpVgg Horsthausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SpVgg Horsthausen befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. SpVgg Horsthausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und 16 Pleiten.
Gegen Ende der Spielzeit weiß SV Hohenlimburg 1910 die Abstiegsränge hinter sich. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur zwei Zähler.
Für SpVgg Horsthausen geht es schon am Sonntag bei der Reserve von VfL Bochum 1848 weiter. Schon am Sonntag ist SV Hohenlimburg 1910 wieder gefordert, wenn SG Albaum/Heinsberg zu Gast ist.