Anzeige
Siegesserie von SV Eintracht Solingen hält
Kreisliga C: <a href=fbde+team:02M940415C000000VS5489B2VUHJA7LU>DV Solingen 3</a> – <a href=fbde+team:02M5786AAG000000VS5489B1VT732LUQ>SV Eintracht Solingen</a>, 3:4 (1:2), Solingen
DV Solingen 3 und SV Eintracht Solingen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SV Eintracht Solingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte sich DV Solingen 3 als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Ahmet Ayten brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich SV Eintracht Solingen nicht. Nur wenig später war Soufiane Al Kaddouri mit dem Ausgleich zur Stelle (20.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Anastasios Tekidis das 2:1 nach (40.). Zur Pause wusste SV Eintracht Solingen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Rahman Müjde schickte Burak Karabulut aufs Feld. Aias Khairi Hasso blieb in der Kabine. Zwei schnelle Treffer von Ismael Admi El Hattachi (65.) und Tekidis (70.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Eintracht Solingen. Eine starke Leistung zeigte Mahmut Karatas, der sich mit einem Doppelpack für DV Solingen 3 beim Trainer empfahl (76./83.). Letzten Endes holte SV Eintracht Solingen gegen den Gastgeber drei Zähler.
DV Solingen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. DV Solingen 3 befindet sich mit 30 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Stärke von DV Solingen 3 liegt in der Offensive – mit insgesamt 73 erzielten Treffern.
Trotz des Sieges bleibt SV Eintracht Solingen auf Platz fünf. Offensiv konnte den Gästen in der Kreisliga C kaum jemand das Wasser reichen, was die 92 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Das Team von Trainer Osman Sarac kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.