Anzeige
SV Blau-Weiss Baasdorf spielt in Osternienburger Land unentschieden
Kreisklasse ABI West: <a href=fbde+team:011MICRS8K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1898 Wulfen II</a> – <a href=fbde+team:02M0FARTNK000000VS5489B2VTKNAG5C>SV Blau-Weiss Baasdorf</a>, 1:1 (1:0), Osternienburger Land
SV Blau-Weiss Baasdorf, als Siegesanwärter bei der Reserve von SV 1898 Wulfen angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich SV 1898 Wulfen II entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SV Blau-Weiss Baasdorf. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Leon Christian Schmidt brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SV 1898 Wulfen II. Robin Gast vollendete in der 49. Minute vor 92 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV 1898 Wulfen II und SV Blau-Weiss Baasdorf die Punkte teilten.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert SV 1898 Wulfen II das Tabellenende der Kreisklasse ABI West. Die Offensive der Mannschaft von René Schurz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen. SV 1898 Wulfen II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Blau-Weiss Baasdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Offensiv sticht die Elf von Trainer Stefan Reißauer in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. SV Blau-Weiss Baasdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am Samstag muss SV 1898 Wulfen II bei SV Edderitz ran, zeitgleich wird SV Blau-Weiss Baasdorf von SV Schwarz-Gelb Radegast in Empfang genommen.