Anzeige
FC Wegberg-Beeck stoppt Talfahrt
A-Junioren Mittelrheinliga: <a href=fbde+team:011MICF73C000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Wegberg-Beeck</a> – <a href=fbde+team:011MID2DNK000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Wiehl</a>, 4:3 (3:1), Wegberg
Durch ein 4:3 holte sich FC Wegberg-Beeck zu Hause drei Punkte. Der Gast FV Wiehl hatte das Nachsehen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Schon im Hinspiel hatte FC Wegberg-Beeck die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Noah Berko brachte das Heimteam in der 14. Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Yannick Blumberg von FV Wiehl das Feld, Jordy Schurzmann kam in die Partie. FC Wegberg-Beeck musste den Treffer von Luke Janzen zum 1:1 hinnehmen (28.). Dejan Neuss brachte der Mannschaft von Coach Kwame Nsiah nach 32 Minuten die 2:1-Führung. Berko schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Maximillian Andre Wichelhaus brachte FC Wegberg-Beeck in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (52.). Kwame Nsiah setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maurits Michael Kerkman und Luca Janzen auf den Platz (67.). Mit schnellen Toren von Justus Dabringhausen (78.) und Luke Janzen (79.) schlug FV Wiehl innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der Gast deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich das Team von Coach Marek Lesniak noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Durch den Erfolg rückte FC Wegberg-Beeck auf die neunte Position der A-Junioren Mittelrheinliga vor. FC Wegberg-Beeck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FC Wegberg-Beeck endlich wieder einmal drei Punkte.
FV Wiehl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht FV Wiehl mit 18 Punkten auf Platz 13. FV Wiehl verbuchte insgesamt drei Siege, neun Remis und elf Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FV Wiehl noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für FC Wegberg-Beeck eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen TuS BW Königsdorf A1. FV Wiehl empfängt – ebenfalls am Samstag – 1. FC Düren 1.