Anzeige
Doppelpack: Barchmann schießt SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. zum Sieg
Kreisliga: <a href=fbde+team:02LPUM068C000000VS5489B1VVVHS1D7>SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh.</a> – <a href=fbde+team:01S9AUEMHK000000VS548984VS03293S>FSV Admira</a>, 3:1 (1:0), Königs Wusterhausen
Durch ein 3:1 holte sich SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. in der Partie gegen FSV Admira drei Punkte. Die Beobachter waren sich einig, dass FSV Admira als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Florentine Brosda war zur Stelle und markierte das 1:0 von SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. (15.). FSV Admira war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Der Treffer von Kim Barchmann aus der 55. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. In der 66. Minute brachte Lena Kunze den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Mit dem 3:1 sicherte Barchmann der Mannschaft von Trainer Marcel Werner nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (68.). Am Ende stand SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. derzeit auf dem Konto.
FSV Admira muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FSV Admira die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit erst 19 erzielten Toren hat FSV Admira im Angriff Nachholbedarf. Die Gäste mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Sven Lufsky insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FSV Admira kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SG Grün-Weiß Deutsch Wusterh. reist am 26.05.2024 zu VfB Trebbin, während FSV Admira am selben Tag bei KSV Sperenberg zu Gast ist.