Anzeige
Avatar Bild für SpG Priestewitz/Merschwitz
Avatar Bild für SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf
SpG Priestewitz/Merschwitz vs. SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf
A - Junioren - KOL

SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf mit finalem Feuerwerk

A - Junioren - KOL: <a href=fbde+team:02IFFHGAEG000000VS5489B2VU2I8R4H>SpG Priestewitz/Merschwitz</a> – <a href=fbde+team:02LUT27J6K000000VS5489B1VVVHS1D7>SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf</a>, 1:6 (0:3), Priestewitz

SpG Priestewitz/Merschwitz kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Gäste hatten das Hinspiel gegen SpG Priestewitz/Merschwitz mit 3:0 gewonnen. Jannik Habermann brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf über die Linie (22.). Nach nur 24 Minuten verließ Leonard Zabel von SpG Priestewitz/Merschwitz das Feld, Benny Loebel kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Janek Bachmann vor den 20 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf erzielte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Tjark Welde das 3:0 nach (45.). SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Björn Lucas Krause witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für SpG Priestewitz/Merschwitz ein (47.). Habermann (66.) und Welde (76.) schossen weitere Treffer für SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf, während Justin Jopke (86.) das 6:1 markierte. Kenny Biel pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Elf von Trainer Ronny Kutzner bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde. SpG Priestewitz/Merschwitz holte aus 18 Spielen 14 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass der Gastgeber die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 31:75 abschließt. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Thomas Böhmig kommt dürftig daher, wie vier Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen. SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Die Abwehr von SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 49 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf. SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, ein Remis und elf Niederlagen.