Anzeige
Kurth sichert SuS GW Barkenberg das Remis
RE KL A 1: <a href=fbde+team:011MIDH514000000VTVG0001VTR8C1K7>SuS GW Barkenberg</a> – <a href=fbde+team:012SO7F58S000000VV0AG811VVMSC00G>TuS Velen</a>, 1:1 (0:1), Dorsten
Obwohl der TuS Velen auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Team von Claus Heinze gegen SuS GW Barkenberg nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SuS GW Barkenberg stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der TuS Velen hatte einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.
Michael Baumeister war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SuS GW Barkenberg unterbrachte. Mit einem Tor Vorsprung für den TuS Velen ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Richy Leon Kurth sorgen, dem Kevin Singscheidt das Vertrauen schenkte (63.). Für den späten Ausgleich war Richy Leon Kurth verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SuS GW Barkenberg und der TuS Velen mit einem Unentschieden.
SuS GW Barkenberg findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Acht Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SuS GW Barkenberg auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TuS Velen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst 20-mal gelang es dem Gegner, den TuS Velen zu überlisten. Der TuS Velen verbuchte insgesamt 17 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der TuS Velen insgesamt nur sieben Zähler.
Vor heimischem Publikum trifft SuS GW Barkenberg am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von TuS Haltern, während der TuS Velen am selben Tag den ETuS Haltern in Empfang nimmt.