Anzeige
SpG Eschelbach/Dühren erlebt in Kürnbach ein Debakel
Bfv-Kreisklasse B2 Sinsheim: <a href=fbde+team:011MICLSQS000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Kürnbach 2</a> – <a href=fbde+team:01HONB0IDO000000VV0AG811VUH7UOMJ>SpG Eschelbach/Dühren</a>, 7:0 (3:0), Kürnbach
TSV Kürnbach 2 erteilte SpG Eschelbach/Dühren eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Damit wurde TSV Kürnbach 2 der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Teams torlos voneinander getrennt.
Lukas Essig trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Lukas Simmel erhöhte für TSV Kürnbach 2 auf 2:0 (34.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Essig seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Zur Halbzeit blickte TSV Kürnbach 2 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte SpG Eschelbach/Dühren personell um: Per Doppelwechsel kamen Isa Sindy und Markus Bender auf den Platz und ersetzten Luis Kreuzwieser und Christian Hartmann. TSV Kürnbach 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Steffen Hofmann ersetzte Finn Lehmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Hofmann (58.), Essig (63.) und Christopher Klein (69.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Wenige Minuten später holte Stefan Schleicher Torben Höptner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Amelie Lang (60.). Lang stellte schließlich in der 80. Minute den 7:0-Sieg für TSV Kürnbach 2 sicher. Mit dem Spielende fuhr TSV Kürnbach 2 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SpG Eschelbach/Dühren klar, dass gegen TSV Kürnbach 2 heute kein Kraut gewachsen war.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TSV Kürnbach 2 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz elf ein. TSV Kürnbach 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, fünf Unentschieden und 16 Pleiten. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Kürnbach 2 zu besiegen.
SpG Eschelbach/Dühren stellt die anfälligste Defensive der bfv-Kreisklasse B2 Sinsheim und hat bereits 159 Gegentreffer kassiert. Trotz der Schlappe behält der Gast den 18. Tabellenplatz bei. Im Angriff der Mannschaft von Coach Sebastian Oehrle herrscht Flaute. Erst 33-mal brachte SpG Eschelbach/Dühren den Ball im gegnerischen Tor unter. SpG Eschelbach/Dühren musste sich nun schon 26-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Eschelbach/Dühren insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SpG Eschelbach/Dühren nur zwei Zähler.
Nächsten Sonntag (13:15 Uhr) gastiert TSV Kürnbach 2 bei TSV Neckarbischofsheim 2, SpG Eschelbach/Dühren empfängt zeitgleich FC Badenia Rohrbach a.G. 2.