Anzeige
Erfolgsserie von FC Landhagen setzt sich gegen BSV Forst Torgelow fort
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:023R559LR0000000VS548984VVIKHNJO>FC Landhagen</a> – <a href=fbde+team:011MIAOTQ8000000VTVG0001VTR8C1K7>BSV Forst Torgelow</a>, 3:2 (2:0), BEHRENHOFF
Das Auswärtsspiel der BSV Forst Torgelow endete erfolglos. Gegen FC Landhagen gab es nichts zu holen. Das Team von Coach Thorsten Brötzmann gewann die Partie mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für FC Landhagen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Der verwandelte Strafstoß von Mattes Pittner brachte FC Landhagen vor 50 Zuschauern nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung. Ben Schäfer erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 32 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für FC Landhagen ging es in die Kabine. René Budde schlug doppelt zu und glich damit für die BSV Forst Torgelow aus (55./71.). In der 66. Minute stellte FC Landhagen personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Dufke und Toni Worm auf den Platz und ersetzten Michael Schallhorn und Patrick Kitschke. Mit dem 3:2 sicherte Schäfer FC Landhagen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (76.). Trotz Unterzahl war FC Landhagen in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die BSV Forst Torgelow und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
FC Landhagen sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Mit 65 geschossenen Toren gehört FC Landhagen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga.
Kurz vor Saisonende belegt die BSV Forst Torgelow mit 36 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Während bei der Elf von Rene Hein derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat FC Landhagen mit 47 Punkten gut lachen.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist FC Landhagen zu SV Ducherow, am gleichen Tag begrüßt die BSV Forst Torgelow die Reserve von FSV Blau-Weiß Greifswald vor heimischem Publikum.