Anzeige
BSV Forst Torgelow mit Kantersieg zum Saisonabschluss
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIAOTQ8000000VTVG0001VTR8C1K7>BSV Forst Torgelow</a> – <a href=fbde+team:01HEF0AT3K000000VV0AG811VUIMUTIM>FSV Blau-Weiß Greifswald II</a>, 6:1 (1:0), Torgelow
Die Reserve von FSV Blau-Weiß Greifswald kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen die BSV Forst Torgelow. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die BSV Forst Torgelow den maximalen Ertrag. FSV Blau-Weiß Greifswald II hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Philipp Wölki verwandelte vor 90 Zuschauern einen Elfmeter nach 43 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die BSV Forst Torgelow. Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. In der Pause stellte Rene Hein um und schickte in einem Doppelwechsel René Budde und Christopher Haas für Jan Rambow und Michael Zykatz auf den Rasen. Wer glaubte, FSV Blau-Weiß Greifswald II sei geschockt, irrte. Robert Meckl machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (49.). Budde stellte die Weichen für die BSV Forst Torgelow auf Sieg, als er in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit Artur Fidanyan und Wölki nahm Rene Hein in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Böhmer und Danny Wenzel. Die BSV Forst Torgelow baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Toni Becker (67.), Martin Petzel (75.) und Kevin Kraus (81.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Bei der BSV Forst Torgelow ging in der 78. Minute der etatmäßige Keeper Mathias Bartelt raus, für ihn kam Leon Maida. Budde gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die BSV Forst Torgelow (87.). Am Ende kam die BSV Forst Torgelow gegen FSV Blau-Weiß Greifswald II zu einem verdienten Sieg.
Am Ende der Saison steht die BSV Forst Torgelow im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Die BSV Forst Torgelow weist mit zwölf Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Mit Rang acht hat FSV Blau-Weiß Greifswald II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 49 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen der Elf von Michael Walter werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und vier Remis brachte FSV Blau-Weiß Greifswald II zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Vom Glück verfolgt war FSV Blau-Weiß Greifswald II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.