Anzeige
Avatar Bild für SV Wachbach
Avatar Bild für SGM Markelsheim / Elpersheim
SV Wachbach vs. SGM Markelsheim / Elpersheim
Bezirksliga Hohenlohe Nord

Blau-Weiß siegt im Topspiel in Bad Mergentheim

Bezirksliga Hohenlohe Nord: <a href=fbde+team:011MICS8RS000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Wachbach</a> – <a href=fbde+team:011MIEV50C000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Markelsheim / Elpersheim</a>, 2:1 (1:0), Bad Mergentheim

Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen Blau-Weiß und der SGM Markelsheim / Elpersheim an diesem 26. Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Der SV Wachbach hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren. Für das erste Tor sorgte Felix Gutsche. In der 19. Minute traf der Spieler der Wachbacher ins Schwarze. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Tabellenprimus mit einer Führung in die Kabine ging. Gutsche schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Mit einem Elfmeter von Marcel Karausch kam die SGM Markelsheim / Elpersheim noch einmal ran (73.). Arben Kaludra nahm mit der Einwechslung von Florian Schlund das Tempo raus, Gutsche verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Janik Wieland siegte Blau-Weiß gegen die SGM Markelsheim / Elpersheim. Nach 24 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Wachbach 53 Zähler zu Buche. Wer den Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierte Blau-Weiß. Kurz vor Saisonende steht die SGM Markelsheim / Elpersheim mit 45 Punkten auf Platz drei. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Die Gäste entschieden vier Spiele für sich und teilten einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der SV Wachbach in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist. Am Samstag muss die SGM Markelsheim / Elpersheim vor heimischer Kulisse gegen die SGM Niedernhall / Weißbach ran.