Anzeige
Blau-Weiß am Gipfel
Bezirksliga Hohenlohe Nord: <a href=fbde+team:02B3H50ME0000000VS5489B1VULH2T74>VfB Bad Mergentheim</a> – <a href=fbde+team:011MICS8RS000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Wachbach</a>, 0:3 (0:1), Bad Mergentheim
VfB Bad Mergentheim steckte gegen Blau-Weiß eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Damit wurde der SV Wachbach der Favoritenrolle vollends gerecht. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Simon Kißling nutzte die Chance für Blau-Weiß und beförderte in der 15. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Im ersten Durchgang hatten die Wachbacher etwas mehr Zug zum Tor und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Kißling schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Fabian Schuler brachte den SV Wachbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (78.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Team von Trainer Arben Kaludra am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen VfB Bad Mergentheim.
VfB Bad Mergentheim steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz.
Nach dem Dreier gegen die Elf von Jürgen Wöppel führt Blau-Weiß das Feld der Bezirksliga Hohenlohe Nord an. Wer den SV Wachbach besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 15 Gegentreffer kassierte der Gast. Nur einmal gab sich Blau-Weiß bisher geschlagen.
Mit insgesamt 50 Zählern befindet sich der SV Wachbach voll in der Spur. Die Formkurve von VfB Bad Mergentheim dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt VfB Bad Mergentheim bei der SGM Niedernhall / Weißbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt Blau-Weiß Heimrecht gegen die SGM Markelsheim / Elpersheim.