Anzeige
Avatar Bild für ESV Wilhelmshaven
Avatar Bild für Heidmühler FC II
ESV Wilhelmshaven vs. Heidmühler FC II
1.Kreisklasse JWH Staffel Nord

Heidmühler FC II gewinnt bei ESV Wilhelmshaven

1.Kreisklasse JWH Staffel Nord: <a href=fbde+team:011MIBS0O8000000VTVG0001VTR8C1K7>ESV Wilhelmshaven</a> – <a href=fbde+team:011MIA7UAG000000VTVG0001VTR8C1K7>Heidmühler FC II</a>, 3:4 (1:1), Wilhelmshaven

Am Sonntag begrüßte der ESV Wilhelmshaven die Zweitvertretung von Heidmühler FC. Die Begegnung ging mit 4:3 zugunsten des Gasts aus. Der ESV Wilhelmshaven war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von Heidmühler FC II ausgegangen. Leon Maiwald brachte den ESV Wilhelmshaven in der 14. Minute ins Hintertreffen. Habib Haliti nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm Heidmühler FC II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dominik Amandi und Jan-Malte Ommen für Lukas Lübben und Tim Klümper auf dem Platz. Hans Friedrichs schickte Levent Cem Kilinc aufs Feld. Bujamin Shkreta blieb in der Kabine. Heidmühler FC II ging mit einem Elfmeter von Fynn Lucca Konken in Führung (49.). Das 2:2 des ESV Wilhelmshaven bejubelte Pasha Khalaf Schammo (62.). Durchsetzungsstark zeigte sich Heidmühler FC II, als Keno Andreeßen (72.) und Alexander Arnz (78.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem 3:4 gelang Khalaf Schammo ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (80.). In der 81. Minute stellte Oliver Fuhlhage um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Wesemann und Sandro Hamann für Kevin Dwira und Klaus Mhilli auf den Rasen. Die 3:4-Heimniederlage des ESV Wilhelmshaven war Realität, als Schiedsrichter Sebastian Satthoff die Partie letztendlich abpfiff. Der ESV Wilhelmshaven muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der ESV Wilhelmshaven steht mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der ESV Wilhelmshaven musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der ESV Wilhelmshaven insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der ESV Wilhelmshaven deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der ESV Wilhelmshaven in diesem Ranking auf. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Heidmühler FC II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Heidmühler FC II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte. Der ESV Wilhelmshaven hat nächste Woche die STV Wilhelmshaven zu Gast. Am Freitag empfängt Heidmühler FC II SG Abbeh.II /SV Phiesew.I.