Anzeige
SV Stralendorf II sorgt zeitig für die Entscheidung
KL WM Mitte: <a href=fbde+team:02M3L03G8S000000VS5489B2VTKNAG5C>SV Stralendorf II</a> – <a href=fbde+team:027G2JOMGO000000VS5489B1VU8ROJMK>SV 04 Groß Laasch</a>, 6:0 (5:0), Stralendorf
Die Reserve von SV Stralendorf bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:0-Sieg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Stralendorf II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte SV Stralendorf II SV 04 Groß Laasch in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte SV Stralendorf II in eine komfortable Position: Joshua Kalupa war gleich zweimal zur Stelle (10./20.). Die Fans der Elf von Trainer Andre Jantzen unter den 150 Zuschauern durften sich über den Treffer von Christian Henning aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kalupa legte in der 33. Minute zum 4:0 für die Heimmannschaft nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rüdiger Otto, der noch im ersten Durchgang Til Wasselowski für Leon Jaworski brachte (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Philipp Pönisch den Vorsprung von SV Stralendorf II auf 5:0 (41.). In Durchgang eins war SV 04 Groß Laasch komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Andre Jantzen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marco Kleemann und Alexander Karon auf den Platz (60.). Am Ende blickte SV Stralendorf II auf einen klaren 6:0-Heimerfolg über SV 04 Groß Laasch.
SV Stralendorf II beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. SV Stralendorf II stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 55:16 kam. SV Stralendorf II weist mit 14 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SV Stralendorf II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
SV 04 Groß Laasch steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 25 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.