Anzeige
Avatar Bild für SG Auligk/Pegau II
Avatar Bild für TuS Frisch Auf Hainichen
SG Auligk/Pegau II vs. TuS Frisch Auf Hainichen
Kreisliga A - West - Herren

Remis dank Matthes

Kreisliga A - West - Herren: <a href=fbde+team:011MIBARES000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Auligk/Pegau II</a> – <a href=fbde+team:02EN1MQL9K000000VS5489B1VU24SJ9U>TuS Frisch Auf Hainichen</a>, 1:1 (0:0), Groitzsch

Die Reserve des SG Auligk/Pegau und TuS Frisch Auf Hainichen trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel in Kitzscher hatte TuS Frisch Auf Hainichen mit 5:3 für sich entschieden. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Eine unglückliche Figur gegen den SG Auligk/Pegau II machte Marvin Findeisen, der das Leder vor 43 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (59.). Raik Hiller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mussa Husseini und Nick Lorenz auf den Platz (65.). Das 1:1 von TuS Frisch Auf Hainichen stellte Markus Matthes sicher (78.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des SG Auligk/Pegau II mit TuS Frisch Auf Hainichen kein Sieger gefunden. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SG Auligk/Pegau II liegt nun auf Platz drei. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Heimmannschaft seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. TuS Frisch Auf Hainichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Mannschaft von Trainer Ronny Hellriegel baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. In zwei Wochen trifft der SG Auligk/Pegau II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 07.04.2024 bei der Fortuna Neukirchen antritt. Das nächste Mal ist TuS Frisch Auf Hainichen am 01.04.2024 gefordert, wenn der Thierbacher SV59 zu Gast ist.