Anzeige
SV 1934 Veert holt sich Packung ab
Kreisliga B Gruppe 2: <a href=fbde+team:011MIDHTKG000000VTVG0001VTR8C1K7>Kevelaerer SV II</a> – <a href=fbde+team:011MI9IAQ4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1934 Veert</a>, 6:2 (3:1), Kevelaer
SV 1934 Veert konnte der Zweitvertretung von Kevelaerer SV im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:6. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Kevelaerer SV II den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war mit einem 3:2-Erfolg für die Mannschaft von Tim Boumanns geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Celal Gümüshan bereits in der vierten Minute die Führung des Heimteams. Kevelaerer SV II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jono Lücke (6.). In der 13. Minute brachte Louis Genego den Ball im Netz von Kevelaerer SV II unter. Frederik Minor versenkte die Kugel zum 3:1 für Kevelaerer SV II (37.). Mit der Führung für Kevelaerer SV II ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Matthäus Kowalski um und schickte in einem Doppelwechsel Nico van Bergen und Arne Beckert für Maximilian Henrik Berndt und Tim Ripkens auf den Rasen. Mit Nils Yzermann und Jona Putzek nahm Tim Boumanns in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Norbert Wojciech Brygier und Alex Beckers. Matthäus Kowalski wollte SV 1934 Veert zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominick Berghausen und Simon Porvitz eingewechselt für Valon Rizvani und Richard Cox neue Impulse setzen (72.). Minor (78.), Brygier (82.) und Valdrin Qajani (90.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:1 in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch van Bergen zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV 1934 Veert verantwortlich (90.). Am Schluss schlug Kevelaerer SV II den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Kevelaerer SV II bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 92:44 geht für Kevelaerer SV II eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Zum Saisonende hat Kevelaerer SV II 19 Siege, sieben Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich Kevelaerer SV II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Über weite Strecken der Saison zeigte SV 1934 Veert große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. SV 1934 Veert stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga B Gruppe 2 und kassierte lediglich 34 Gegentreffer. Für SV 1934 Veert lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, sechs Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll belegt.