Anzeige
Herbe Pleite für 1.FFV Rodleben
Kreisliga Anhalt: <a href=fbde+team:011MIDPV78000000VTVG0001VTR8C1K7>SG ABUS Dessau</a> – <a href=fbde+team:02KQFBHB2S000000VS5489B1VU9L8S52>1.FFV Rodleben</a>, 5:1 (2:0), Dessau-Roßlau
Erfolglos ging der Auswärtstermin von 1.FFV Rodleben bei der SG ABUS Dessau über die Bühne. 1.FFV Rodleben verlor das Match mit 1:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG ABUS Dessau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte die SG ABUS Dessau einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Für Maximilian Klimaschewski war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Pascal Platte eingewechselt. Carsten Schlag besorgte vor 15 Zuschauern das 1:0 für die SG ABUS Dessau. Gino Böckelmann trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mathias Falkenberg, der noch im ersten Durchgang Eric Juhe für Sandro Lepperhoff brachte (42.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Den Vorsprung der SG ABUS Dessau ließ Dennis Janesch in der 62. Minute anwachsen. 1.FFV Rodleben verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Andre Borowski auf 1:3. Das 4:1 für die SG ABUS Dessau stellte Schlag sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz darauf traf Miguel Fernandez Gil in der Nachspielzeit für den Gastgeber (92.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ronny Michael gewährte Christian Schmidt ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Tom Handrich vom Feld (180.). Am Ende blickte die SG ABUS Dessau auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über 1.FFV Rodleben.
Durch den Erfolg rückte die SG ABUS Dessau auf die dritte Position der Kreisliga Anhalt vor. Die Angriffsreihe der SG ABUS Dessau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 64 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die letzten Resultate der SG ABUS Dessau konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
1.FFV Rodleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit 17 Punkten auf Platz sieben. Im Angriff weist 1.FFV Rodleben deutliche Schwächen auf, was die nur 22 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von 1.FFV Rodleben alles andere als positiv.
In drei Wochen tritt die SG ABUS Dessau bei der Reserve von SG Jeber-Bergfrieden II/Serno an (01.06.2024, 12:30 Uhr), parallel genießt 1.FFV Rodleben Heimrecht gegen die ASG Vorwärts Dessau.