Anzeige
WSV Mehrstetten schießt SV Apfelstetten ab
Kreisliga B2-Alb: <a href=fbde+team:011MIFG4RS000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Apfelstetten</a> – <a href=fbde+team:011MIEG64O000000VTVG0001VTR8C1K7>WSV Mehrstetten</a>, 0:5 (0:4), Münsingen
Der WSV Mehrstetten brannte am Mittwoch in Münsingen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur WSV Mehrstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tobias Lange traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des WSV Mehrstetten perfekt (2./5.). Das Team von Trainer Sebastian Gresch baute die Führung aus, indem Matteo Schneider zwei Treffer nachlegte (6./45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jörg Stalder, der noch im ersten Durchgang Kossi Franck Akavi für Nico Krohmer brachte (29.). Zur Halbzeit blickte der WSV Mehrstetten auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Sebastian Gresch um und schickte in einem Doppelwechsel Erik Ertler und Basti Schiller für Markus Buck und Sebastian Gresch auf den Rasen. Raphael Lange vollendete zum fünften Tagestreffer in der 79. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Reklau fuhr der WSV Mehrstetten einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz der Schlappe behält der SV Apfelstetten den sechsten Tabellenplatz bei.
Der WSV Mehrstetten hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Apfelstetten weiter die zweite Tabellenposition inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des WSV Mehrstetten ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zwölf Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Apfelstetten die Zweitvertretung von FC Sonnenbühl, während der WSV Mehrstetten am selben Tag gegen den SGM TSV Pfronstetten/TSV Hayingen/TSG Zwiefalten Heimrecht hat.