Anzeige
Badenia entführt die Punkte
Bfv-Kreisliga Mosbach: <a href=fbde+team:01SDBCFNBO000000VS548984VVB63HJG>FV Elztal</a> – <a href=fbde+team:011MIBTIE4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Schwarzach</a>, 1:2 (0:2), Elztal
Erfolgreich brachte der TSV Schwarzach den Auswärtstermin bei FV Elztal über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Die Badenia hat mit dem Sieg über die Elztaler einen Coup gelandet. Das Hinspiel auf dem Platz des TSV Schwarzach war mit einem 3:1-Sieg zugunsten des FV Elztal geendet.
Die Badenia erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kai Schaardt traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Fabio Schmidt den Vorsprung des TSV Badenia. Johannes Walz schickte Luca Hess aufs Feld. Steven Wölfer blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel wollten die Elztaler frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Johannes Walz Marius Koch und Marius Kaiser für Björn Zimmermann und Mobeen Mahmood auf den Platz (63.). Durch einen von Benedikt Luckey verwandelten Elfmeter gelang dem FV in der 77. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Fabio Schmidt nahm mit der Einwechslung von Tim Emig das Tempo raus, Leon Zahn verließ den Platz (180.). Obwohl dem TSV Schwarzach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FV Elztal zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Elztaler in der Tabelle stabil. Nur fünfmal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Der FV Elztal blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Badenia unteres Mittelfeld. Elf Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag treffen die Elztaler auf SV Schefflenz, der TSV Schwarzach spielt tags darauf gegen SV Robern.