Anzeige
TSV Leinfelden schießt Tore am laufenden Band
Kreisliga B4: <a href=fbde+team:011MID9RFG000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Leinfelden</a> – <a href=fbde+team:027DI2JPR0000000VS5489B2VVB7EFSC>FC Stuttgart-Cannstatt II</a>, 8:0 (6:0), Leinfelden-Echterdingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TSV Leinfelden und die Reserve von FC Stuttgart-Cannstatt mit dem Endstand von 8:0. TSV Leinfelden ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg der Heimmannschaft bei FC Stuttgart-Cannstatt II geendet.
In der zwölften Minute lenkte Hassan Khodidan den Ball zugunsten von TSV Leinfelden ins eigene Netz. Bereits in der 15. Minute erhöhte Timo Bock den Vorsprung der Elf von Coach Roberto Zaccaro. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralph Kutscher, der noch im ersten Durchgang Luciano Mir für Steven Schneider brachte (21.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Nandor Varga, als er das 3:0 für TSV Leinfelden besorgte (31.). Spielstark zeigte sich TSV Leinfelden, als Bock (38.) und Dylan Gaietto (39.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Für FC Stuttgart-Cannstatt II war es ein Tag zum Vergessen. Ben Unger (46.), Gaietto (59.) und Nam Dang-Chan (88.) machten das Unheil perfekt. In der ersten Hälfte lieferten die Gäste eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Roberto Zaccaro Lucas-Visarion Lazarescu und Tim Schwarz vom Feld und brachte Gerrit Gaietto und Jobiel Negga ins Spiel. Am Schluss schlug TSV Leinfelden FC Stuttgart-Cannstatt II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FC Stuttgart-Cannstatt II festigte TSV Leinfelden den vierten Tabellenplatz. Nur viermal gab sich TSV Leinfelden bisher geschlagen. TSV Leinfelden ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC Stuttgart-Cannstatt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält FC Stuttgart-Cannstatt II den neunten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat FC Stuttgart-Cannstatt II momentan auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist FC Stuttgart-Cannstatt II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Leinfelden war am Ende kein Kraut gewachsen.
Schon am Sonntag ist TSV Leinfelden wieder gefordert, wenn man bei GFV Omonia Vaihingen gastiert. Für FC Stuttgart-Cannstatt II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man die Zweitvertretung von 1. SV Fasanenhof empfängt.