Anzeige
SC Südlohn hält die Null fest
Bezirksliga Staffel 11: <a href=fbde+team:011MIC7KHS000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Südlohn</a> – <a href=fbde+team:011MIDAB0G000000VTVG0001VTR8C1K7>SpVgg Vreden II</a>, 1:0 (0:0), Südlohn
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC Südlohn und der Zweitvertretung von SpVgg Vreden, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. SpVgg Vreden II war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Bone von SC seinen Teamkameraden Patrick Olthoff. Südlohn kam vor 160 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Eric Römer in der 66. Minute gelang. Daniel Meyer nahm mit der Einwechslung von Fynn Föcking das Tempo raus, Hendrik Nowak verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SC Südlohn gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Der Gastgeber steht mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellt der SC den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Staffel 11. Der SC Südlohn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Der SC beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Große Sorgen wird sich Matthias Vogtt um die Defensive machen. Schon 63 Gegentore kassierte SpVgg Vreden II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 26 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 15. Platz in der Tabelle ein. SpVgg Vreden II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Vreden II insgesamt auch nur sieben Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SC Südlohn bei TSV Raesfeld, SpVgg Vreden II empfängt zeitgleich den SW Holtwick.