Anzeige
SV Stahl Unterwellenborn 2. am Gipfel
2.Kreisklasse Staffel C: <a href=fbde+team:011MIA4F40000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Stahl Unterwellenborn 2.</a> – <a href=fbde+team:026N6GLNHK000000VS5489B2VU75A3AG>SV 1883 Schwarza 2</a>, 5:0 (2:0), Unterwellenborn
SV Stahl Unterwellenborn 2. führte SV 1883 Schwarza 2 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier ging SV Stahl Unterwellenborn 2. als Favorit ins Spiel gegen SV 1883 Schwarza 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Christian Gretsch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Stahl Unterwellenborn 2. (32./36.). Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SV 1883 Schwarza 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Weidner und Jamie Eismann für Johannes Ille und Chris Kazmierczak auf dem Platz. Jan-Niklas Lorenz ließ den Anhang von SV Stahl Unterwellenborn 2. unter den 45 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Heimmannschaft baute die Führung aus, indem Phillip Voß zwei Treffer nachlegte (58./79.). Bei SV 1883 Schwarza 2 ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Sebastian Korn raus, für ihn kam Christian Vater. Am Schluss schlug SV Stahl Unterwellenborn 2. die Gäste vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Stahl Unterwellenborn 2. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Nur zweimal gab sich das Team von Nick Weihrauch bisher geschlagen.
SV 1883 Schwarza 2 befindet sich mit 22 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Mannschaft von Coach Martin Glaser verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Nach SV Stahl Unterwellenborn 2. stellt SV 1883 Schwarza 2 mit 41 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SV Stahl Unterwellenborn 2. empfängt am 02.06.2024 SV Gehren 2, während SV 1883 Schwarza 2 am selben Tag SG Saaletal 51e.V. zu Gast hat.