Anzeige
SG FSV 95 Oberweißbach 2. bezwingt SG Germania 1911 Königsee
1.Kreisklasse Süd: <a href=fbde+team:01A6DVUGNK000000VV0AG811VVR915Q9>SG FSV 95 Oberweißbach 2.</a> – <a href=fbde+team:023VLR8IO0000000VS548985VVRPGK5E>SG Germania 1911 Königsee</a>, 4:2 (3:2), Mellenbach
SG FSV 95 Oberweißbach 2. siegte mit 4:2 gegen SG Germania 1911 Königsee und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG FSV 95 Oberweißbach 2. die Nase vorn. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Miclo von SG FSV 95 Oberweißbach 2, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Florian Vater ersetzt wurde. Julius Ludwig brachte dem Team von Dirk Suhr nach zehn Minuten die 1:0-Führung. Der Schuss von Christian Knaeblein schlug vor der sportlichen Kulisse von 162 Zuschauern im eigenen Tor ein. Ahmed Yasser brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Germania 1911 Königsee über die Linie (38.). SG FSV 95 Oberweißbach 2. hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Maik Anding den Ausgleich (40.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Vater mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Germania 1911 Königsee. SG FSV 95 Oberweißbach 2. führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Vicenzo Bätz erhöhte für die Gastgeber auf 4:2 (52.). SG FSV 95 Oberweißbach 2. stellte SG Germania 1911 Königsee ein Bein: Die Elf von Coach Mike Lindner musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:4 geschlagen geben.
Zum Abschluss der Saison rangiert SG FSV 95 Oberweißbach 2. auf dem fünften Platz. Die Hintermannschaft von SG FSV 95 Oberweißbach 2. glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 52 Gegentreffer kassierte SG FSV 95 Oberweißbach 2. insgesamt. Was für SG FSV 95 Oberweißbach 2. bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und zwei Remis stehen acht Pleiten gegenüber.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SG Germania 1911 Königsee eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Der Angriff des Gasts kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 41 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat SG Germania 1911 Königsee fünf Siege, sieben Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.