Anzeige
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm überrennt FC Saalfeld 2.
Kreisliga Süd: <a href=fbde+team:01KTINM36S000000VV0AG80NVVRC6LS5>FC Saalfeld 2.</a> – <a href=fbde+team:02I8QQ5RD8000000VS5489B1VTAQ4EE6>FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm</a>, 1:5 (0:2), Saalfeld/Saale
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm am Samstag die Heimreise aus Saalfeld/Saale an. FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Mannschaft von Steven Hiersche hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Réamonn Hoang Quang trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 44 Zuschauern markierte Lars Fahrenberger das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der dritte Streich von FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm war Richard Heß vorbehalten (73.). Für das 4:0 der Gäste sorgte Michael Schubert, der in Minute 76 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Lukas Grösche noch der Ehrentreffer für FC Saalfeld 2. (77.). Fahrenberger baute den Vorsprung von FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm in der 85. Minute aus. Ein starker Auftritt ermöglichte FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Saalfeld 2.
FC Saalfeld 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonultimo bekleidet das Team von Lutz Thomas den neunten Rang des Klassements. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gastgeber auf insgesamt nur vier Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm unteres Mittelfeld. FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist FC Saalfeld 2. zu TSV Langewiesen, zeitgleich empfängt FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm die SG SV Fort. Griesheim.