Anzeige
VfB Apolda 2. kassiert 0:3-Pleite in Elxleben
Kreisliga Nord: <a href=fbde+team:02799CSRP8000000VS5489B2VVB7EFSC>SG Spfd. Elxleben</a> – <a href=fbde+team:011MIEE4HC000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Apolda 2</a>, 3:0 (3:0), Elxleben
Durch ein 3:0 holte sich SG Spfd. Elxleben zu Hause drei Punkte. Der Gast VfB Apolda 2. hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Gastgeber wussten zu überraschen. Das Hinspiel bei VfB Apolda 2. hatte SG Spfd. Elxleben schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 42 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Lietz stellte die Führung von SG Spfd. Elxleben her (6.). Das Team von Trainer Falk Buchmann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Franz Künzel (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lietz in der 16. Minute. Das überzeugende Auftreten von SG Spfd. Elxleben fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Steffen Siefert das Personal und brachte Sayed Hojjatullah Hashemi und Leon Pfundheller mit einem Doppelwechsel für Steve Liebau und Niklas Baum auf den Platz. Der Unparteiische Manuel Mehlhorn beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das SG Spfd. Elxleben bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
SG Spfd. Elxleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SG Spfd. Elxleben unteres Mittelfeld. Mit acht Siegen und acht Niederlagen weist SG Spfd. Elxleben eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Spfd. Elxleben im Mittelfeld der Tabelle. SG Spfd. Elxleben ist seit drei Spielen unbezwungen.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und VfB Apolda 2. rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 32 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich VfB Apolda 2. schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Weiter geht es für SG Spfd. Elxleben am kommenden Sonntag daheim gegen den BSC Aufbau Apolda. Für VfB Apolda 2. steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV 1928 Kromsdorf an.