Anzeige
Avatar Bild für FSV Martinroda
Avatar Bild für FSV Gräfenroda
FSV Martinroda vs. FSV Gräfenroda
coffeecom-Kreisoberliga

FSV Gräfenroda landet Auswärtserfolg

Coffeecom-Kreisoberliga: FSV Martinroda – FSV Gräfenroda, 1:2 (1:0), Martinroda

Die Elf von Trainer Marcel Hielscher siegte im letzten Spiel gegen die Sandhasen in Martinroda mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der FSV Gräfenroda dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel war der FSV Martinroda mit 1:5 krachend untergegangen. Die Martinrodaer gingen durch Jannik Knöfel in der 24. Minute in Führung. Ein Tor mehr für das Team von Coach Mike Eckardt machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Philipp Lange kam für Phillip John – startete der FSV Gräfenroda in Durchgang zwei. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ludwig-Alexander Reuß und Sascha Wolf sorgen, die per Doppelwechsel für Fabian Reimann und Christopher Seel auf das Spielfeld kamen (63.). Für das 1:1 des FSV Gräfenroda zeichnete Wolf verantwortlich (66.). Tom Greßler machte in der 67. Minute das 2:1 des FSV Gräfenroda perfekt. Mike Eckardt wollte die Sandhasen zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Thiem und Benjamin Huck eingewechselt für Florian Schleicher und Milad Rajabi neue Impulse setzen (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Daniel Büttrich stand der Auswärtsdreier für den FSV Gräfenroda. Der FSV Martinroda wurde mit 2:1 besiegt. Die Sandhasen beenden die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive riefen die Gastgeber in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 54 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der FSV Martinroda schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sechs Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber. Vom Glück verfolgt waren die Sandhasen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg. Das große Potential des FSV Gräfenroda blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem FSV Gräfenroda zu rechnen sein. Während der FSV Gräfenroda an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 89 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 69 Gegentreffer musste der FSV Gräfenroda hinnehmen. Im gesamten Saisonverlauf holte der FSV Gräfenroda 18 Siege und drei Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen.