Anzeige
Wilde Schlussphase in Külsheim
Kreisliga TBB 2023/2024: <a href=fbde+team:011MIASKS0000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Hundheim-Steinbach</a> – <a href=fbde+team:011MIDI2BC000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG Welzbachtal</a>, 3:2 (1:1), Külsheim
Das Auswärtsspiel brachte für SpG Welzbachtal keinen einzigen Punkt – der FC Hundheim-Steinbach gewann die Partie mit 3:2. Die Steinbacher wurden der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der FC einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Für das erste Tor sorgte Marvin Hauke. In der 20. Minute traf der Spieler von SpG Welzbachtal ins Schwarze. Lukas Walz lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem FC Hundheim-Steinbach den 1:1-Ausgleich (23.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Florian Gärtner war nach Wiederbeginn Luca Horn für die Steinbacher im Spiel. Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marcel Hilgner, der in der 78. Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich SpG Welzbachtal nicht bringen. Hauke erzielte wenig später den Ausgleich (80.). Rene Bundschuh stellte für den FC Hundheim-Steinbach im Schlussakt den Führungstreffer sicher (86.). Als der Unparteiische Heiko Link die Partie abpfiff, reklamierte die Elf von Trainer Florian Gärtner schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Im Tableau hatte der Sieg der Steinbacher keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Neun Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der FC Hundheim-Steinbach momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen sind die Steinbacher wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Simon Sommer um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte SpG Welzbachtal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SpG Welzbachtal die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Hundheim-Steinbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich SpG Welzbachtal schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen die Steinbacher bleibt SpG Welzbachtal weiterhin glücklos.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FC Hundheim-Steinbach bei VfR Gerlachsheim, SpG Welzbachtal empfängt zeitgleich den SpG Unterschüpf/Kupprichhausen.